Herzschwäche: Was hilft bei Erschöpfung und Luftnot?
Jedes Jahr müssen mehr als 450.000 Menschen in Deutschland wegen einer Herzschwäche ins Krankenhaus, oft wird sie übersehen.
Jedes Jahr müssen mehr als 450.000 Menschen in Deutschland wegen einer Herzschwäche ins Krankenhaus, oft wird sie übersehen.
Phosphate stecken in vielen Lebensmitteln, sind für Nierenkranke aber gefährlich. Die Kennzeichnung ist unzureichend.
Manchmal verschwinden sie wieder, oft bleiben sie. Was gegen das nervige Piepen, Rauschen oder Summen hilft.
Die Herzrhythmusstörung erhöht das Risiko für einen Schlaganfall. In welchen Fällen ist eine Katheterablation sinnvoll? Auf das Fleisch von Schwein, Rind und Lamm reagieren einige Menschen allergisch. Auslöser ist der Stich bestimmter Zeckenarten....
Wenn schlanke Menschen trotz viel Bewegung und gesunder Ernährung dauerhaft zu hohe Cholesterinwerte haben, kann eine sogenannte familiäre oder primäre Hypercholesterinämie vorliegen. Sie gehört in Deutschland zu den häufigsten genetischen Stoffwechselerkrankungen. Einer aktuellen dänischen...
13. Juni 2020 – AstraZeneca hat mit der „Inklusiven Impfallianz“ (Europe’s Inclusive Vaccines Alliance (IVA)) unter der Führung von Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden eine Vereinbarung über die Lieferung von bis zu 400...
Das Coronavirus könnte nicht nur die Lunge, sondern auch Organe wie Herz und Darm schädigen. Denn das Virus greift offenbar die Blutgefäße an – vor allem bei Vorerkrankungen wie Diabetes. Eine Ernährung mit...