Skip to content

Österreichischer Herzverband

  • News / Veranstaltungen
    • T-Online
    • FOCUS Online
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzkrankheiten
      • Was ist Herzinsuffizienz?
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Bypass-Operation am Herzen
      • Stents in den Herzkranzgefäßen
    • Vorsorge
      • Blutdruck senken durch salzarme Kost
      • Drei Regeln für ein gesundes Herz
      • Freundschaften stärken das Herz
      • Krankes Herz durch Lärm
      • Lachen halbiert Infarktgefahr
      • Stoppt den Herztod in der Familie – Rettet die Enkel
      • Fischöl gegen plötzlichen Herztod
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap
  • News / Veranstaltungen
    • T-Online
    • FOCUS Online
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzkrankheiten
      • Was ist Herzinsuffizienz?
      • Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
      • Bypass-Operation am Herzen
      • Stents in den Herzkranzgefäßen
    • Vorsorge
      • Blutdruck senken durch salzarme Kost
      • Drei Regeln für ein gesundes Herz
      • Freundschaften stärken das Herz
      • Krankes Herz durch Lärm
      • Lachen halbiert Infarktgefahr
      • Stoppt den Herztod in der Familie – Rettet die Enkel
      • Fischöl gegen plötzlichen Herztod
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap

Österreichischer Herzverband

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern des Österreichischen Herzverbandes, Sponsoren und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Weihnachtsgedanken
  • Aktuelle News

    7. Dezember 2019

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 7. Dezember 2019

    Der Österreichische Herzverband wünscht schöne Weihnachten

  • Aktuelle News

    21. November 2019

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 21. November 2019

    Leben mit Angina pectoris

    ExpertInnen aus der Kardiologie beantworten in der kostenlosen Online-Kursreihe wichtige Fragen zur Angina pectoris für Betroffene und Angehörige. Informieren Sie sich jetzt!

  • Aktuelle News

    21. November 2019

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 21. November 2019

    Herzschwäche: Wie Technik und Medizin helfen

    Eine Herzschwäche äußert sich zu Beginn meist in rascher Erschöpfung. Mit gezielter Bewegung können Betroffene Lebenszeit gewinnen. Was ist bei der Therapie zu beachten?

  • Aktuelle News

    2. Oktober 2019

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 2. Oktober 2019

    Interessante Videos bezüglich Fisch, Grippe-Impfung und Bypass bzw. Stent

Aktuelle News

1. September 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 1. September 2019

Herzkatheter: Formen, Ablauf, Risiken

Eine Herzkatheter Untersuchung erfolgt zur Diagnose und oft auch Therapie von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, der Herzklappen und des Herzmuskels sowie bei Rhythmusstörungen.

Aktuelle News

1. September 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 1. September 2019

Troponin: Der Herzinfarkt-Wert

Troponin ist ein Eiweißstoff, der bei Herzmuskelschäden ins Blut freigesetzt wird. Erhöhte Werte weisen auf einen Herzinfarkt hin.

Aktuelle News

1. September 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 1. September 2019

Ödeme können auf eine Herzerkrankung hindeuten

Der Begriff „Ödem“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Schwellung. Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei Ödemen um krankhafte Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe, die umgangssprachlich auch als Wassersucht bezeichnet werden.

Aktuelle News

4. Juli 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2019

Wie läuft eine Narkose ab?

Narkose schaltet unser Bewusstsein ganz aus oder betäubt das Schmerzempfinden örtlich. Was Patienten vor einer geplanten Operation wissen sollten.

Aktuelle News

4. Juli 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2019

Volkskrankheit Fettleber – Hauptursache Übergewicht

Die Leber ist eine Vielleisterin, zentrales Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan des Körpers.

Aktuelle News

4. Juli 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2019

Ein Bakterium senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Übergewicht ist ein Risiko für die Gesundheit und erhöht die Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.

Aktuelle News

12. Juni 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 12. Juni 2019

Interessante Videos bezüglich Phagentherapie, Medikamente, Broken Heart, Rückenschmerzen, Frühkartoffeln und ISG-Syndrom

Aktuelle News

13. Mai 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 13. Mai 2019

Nach Untersuchung: Werte richtig einordnen

Klinische Parameter wie Laborwerte und Messergebnisse sind in der Medizin unverzichtbar, können aber Patienten leicht verunsichern. Dabei verraten die Zahlen nicht nur Risiken – sondern auch Chancen.

Aktuelle News

13. Mai 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 13. Mai 2019

Wann ein hoher Puls gefährlich wird

Auch wenn Herzrasen meist harmlos ist, sollten diese Episoden Anlass sein, das Herz gründlich zu untersuchen.

Aktuelle News

10. April 2019

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 10. April 2019

Interessante Videos bezüglich Herzstillstand, Schaufensterkrankheit, angereicherte Lebensmittel, Mundflora und Ernährung bei Diabetes

Seite 1 von 1012345...10...»Letzte »

Folgen:

Helmut Schulter

Bundesgeschäftsführer
Statteggerstraße 35
8045 Graz (Steiermark)
Tel.: +43 664 4625618

  • Letzte Beiträge
  • Schlagwörter
  • Aktuelle News

    Der Österreichische Herzverband wünscht schöne Weihnachten

    7 Dez, 2019

  • Aktuelle News

    Leben mit Angina pectoris

    21 Nov, 2019

  • Aktuelle News

    Herzschwäche: Wie Technik und Medizin helfen

    21 Nov, 2019

  • Aktuelle News

    Interessante Videos bezüglich Fisch, Grippe-Impfung und Bypass bzw. Stent

    2 Okt, 2019

  • Aktuelle News

    Herzkatheter: Formen, Ablauf, Risiken

    1 Sep, 2019

  • Basencitrate Betablocker Biomarker Blut Blutdruck Blutersatz Blutfettwerte Bluthochdruck Blutkreislauf Cholesterin dement Entsäuerung Ernährung ESC Kongress 2017 Gerinnungshemmer Gesundheit Grippe Grippewelle Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzerkrankung Herzinfarkt Herzinsuffizienz Herzleiden Herzmuskelentzündung Herzrasen Herzrhythmusstörung Herzrhythmusstörungen Herzschwäche Herztod Höchstrisikopatienten Influenza Kammerflimmern Kardiologengesellschaft Medikamente Non-HDL-Cholesterin Protein Proteom Sport Stammzellen Statine Stent Sterberisiko Vergesslichkeit Video Vorhofflimmern

Mehr

T-ONLINE NEWSFEED

  • Krafttraining: Was es im Körper alles bewirkt
    am 24. November 2019 um 7:50

    Krafttraining hat genau wie Ausdauersport gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper. Das Training mit Gewichten […]

FOCUS ONLINE NEWSFEED

  • Ernährung für ein gesundes Herz - Diese 12 Lebensmittel müssen Sie essen, um Ihr Infarktrisiko zu halbieren
    von Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel am 6. Dezember 2019 um 6:35

    Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für einen Herzinfarkt drastisch senken. Die zentrale Rolle spielt dabei die Ernährung. […]

Blutdruck Patientenfassung

Das Herz – Intensiv!

© 2019 Österreichischer Herzverband
Powered by Roland Weißsteiner

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr