Unter dem Inhalt

Österreichischer Herzverband

  • News / Veranstaltungen
    • Newsfeed Gesundheit
    • Newsfeed Herz
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzerkrankung
    • Herzinfarkt
    • Coronavirus
    • Vorsorge
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
    • Liste mit Zentren für seltene Erkrankungen
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • ECA-MEDICAL
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
    • Fachmagazin
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap
  • News / Veranstaltungen
    • Newsfeed Gesundheit
    • Newsfeed Herz
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzerkrankung
    • Herzinfarkt
    • Coronavirus
    • Vorsorge
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
    • Liste mit Zentren für seltene Erkrankungen
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • ECA-MEDICAL
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
    • Fachmagazin
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap

Österreichischer Herzverband

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern des Österreichischen Herzverbandes, Sponsoren und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

Weihnachtsgedanken
  • Aktuelle News

    30. November 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 30. November 2023

    Der Österreichische Herzverband wünscht schöne Weihnachten

  • Aktuelle News

    30. November 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 30. November 2023

    Fructoseintoleranz: Symptome und Behandlung

    Bauchgrummeln, Blähungen, Durchfall: Hinter diesen Symptomen kann eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker stecken. Die sogenannte intestinale Fruktoseintoleranz lässt sich durch einen Atemtest feststellen.

  • Aktuelle News

    30. November 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 30. November 2023

    Long-QT-Syndrom: Herzrhythmusstörung mit Herzstillstand-Risiko

    Beim Long-QT-Syndrom ist die sogenannte QT-Zeit im EKG verlängert. Betroffene merken davon nichts. Doch es drohen Herzrhythmusstörungen mit Ohnmachtsanfällen und Pulsrasen bis hin zum Herzstillstand.

  • Aktuelle News

    17. Oktober 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 17. Oktober 2023

    Katheter-basierte Therapie von HERZKLAPPEN ERKRANKUNGEN

    Angebot einer weiteren Therapieoption Erkrankungen der Herzklappen waren bis vor wenigen Jahren eine exklusive Domäne der herzchirurgischen Therapie.

  • Aktuelle News

    17. Oktober 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 17. Oktober 2023

    Akutes Koronarsyndrom

    Unter dem Begriff „akutes Koronarsyndrom“ wird eine Reihe von Beschwerden zusammengefasst, die auf eine plötzliche, unter Umständen lebensbedrohliche Durchblutungsstörung des Herzens hindeuten.

  • Aktuelle News

    17. Oktober 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 17. Oktober 2023

    Sport ist die beste Medizin – und das Nebenwirkungsfrei

    Sport hat in Tirol eine lange Tradition und wird von einem Großteil der Bevölkerung regelmäßig und intensiv betrieben. Entsprechend gut stellt sich unter anderem dadurch die durchschnittliche Lebenserwartung in unserem Bundesland dar.

  • Aktuelle News

    17. Oktober 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 17. Oktober 2023

    Herzschwäche: Funktioniert ihre „Pumpe“ richtig?

    Rund 300.000 Österreicher leiden unter einer Herzinsuffizienz, das heißt einer Schwäche der „Lebenspumpe“. Lesen Sie hier, wie es dazu kommen kann, dass die Leistungsfähigkeit des lebenswichtigen Organs sinkt und welche Symptome auf die Erkrankung...

  • Aktuelle News

    17. Oktober 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 17. Oktober 2023

    Herzrasen: Welche Ursachen stecken hinter einer Tachykardie?

    Eine Tachykardie, umgangssprachlich Herzrasen genannt, kann vielfältige Ursachen haben. Schlägt das Herz schneller als normal, kann das beängstigend sein, vor allem, wenn es im Liegen oder beim Aufstehen auftritt. Was tun?

  • Aktuelle News

    11. August 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 11. August 2023

    Panzerherz: Wenn sich das Herz nicht mehr ausdehnen kann

    Erkrankungen des Herzens gibt es viele, aber das sogenannte Panzerherz ist nicht sehr geläufig. Dabei kann das Herz bei dieser Erkrankung schweren Schaden nehmen.

  • Aktuelle News

    9. August 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 9. August 2023

    Zwetschgen und Pflaumen: Gesund und gut für die Verdauung

    Pflaumen und Zwetschgen fördern die Verdauung, wirken entzündungshemmend bei Rheuma und haben einen positiven Effekt bei Osteoporose. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen.

  • Aktuelle News

    9. August 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 9. August 2023

    Schlafstörungen: Ursachen und Auswirkungen

    Schlafstörungen erhöhen das Risiko für Übergewicht und schwere HerzKreislauf-Erkrankungen. Auslöser für schlechten Schlaf können etwa Schichtdienst, eine Depression oder auch die Wechseljahre sein.

  • Aktuelle News

    9. August 2023

     von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 9. August 2023

    Akutes Koronarsyndrom

    Unter dem Begriff „akutes Koronarsyndrom“ wird eine Reihe von Beschwerden zusammengefasst, die auf eine plötzliche, unter Umständen lebensbedrohliche Durchblutungsstörung des Herzens hindeuten.

Aktuelle News

4. Juli 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2023

Sind Herzprobleme eine Alterserscheinung?

Bluthochdruck, Herzschwäche, Arterienverkalkung, Diabetes – viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten als Alterserscheinung.

Aktuelle News

4. Juli 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2023

Kontrastmittel | Medizinlexikon

Kontrastmittel spielen eine entscheidende Rolle in der medizinischen Diagnostik, indem sie Ärzten dabei helfen, Gewebe und Organe genauer zu untersuchen.

Aktuelle News

4. Juli 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2023

Ohnmacht – wenn es plötzlich schwarz vor den Augen wird

Der Schweiß steht auf der Stirn, das Gesicht ist blass, die Knie weich. Wenn Menschen auf offener Straße, im Bus oder an der Kasse im Supermarkt plötzlich das Bewusstsein verlieren und in sich zusammensacken,...

Aktuelle News

4. Juli 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 4. Juli 2023

Wie oft sind unsere Gene an hohen Cholesterinwerten schuld?

Gerne schieben wir unseren Genen etwas in die Schuhe. Hören Sie, wie häufig bei hohen Cholesterinwerten die Veranlagung tatsächlich eine Rolle spielt.

Aktuelle News

19. April 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 19. April 2023

Pseudarthrose: Wenn Knochenbrüche schlecht heilen

Hat sich bei einem Knochenbruch nach drei Monaten nicht genug neues Knochengewebe gebildet, sprechen Medizinerinnen und Mediziner von einer Pseudarthrose. Welche Maßnahmen helfen jetzt?

Herzinfarkt

19. April 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 19. April 2023

Herzinfarkt-Folgen lindern: Atemtherapie, Ernährung und Bewegung

Nach einem Herzinfarkt ist Atemnot ein häufiges Symptom. Die NDR NaturDocs setzen zur Behandlung auf Atemtherapie und Gewichtsreduktion durch gesunde Ernährung, Sport sowie Entspannungsübungen.

Aktuelle News

19. April 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 19. April 2023

Nierenarterienstenose – eine mögliche Ursache von Bluthochdruck

Unter einer Nierenarterienstenose versteht man eine ein- oder beidseitige Verengung der Nierenarterie. Sie kann Ursache eines sekundären Bluthochdrucks sein, also eines Bluthochdrucks als Folge einer anderen Erkrankung.

Aktuelle News

19. April 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 19. April 2023

Stress abbauen: Tipps zur Entspannung im Alltag

Achtsamkeitskurse, Yoga und Meditation: Entspannungstechniken sind beliebt und gefragt. Immer mehr Menschen möchten damit Stress abbauen und so gesundheitlichen Problemen entgegenwirken.

Aktuelle News

15. Februar 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 15. Februar 2023

Spazieren gehen: So gesund ist tägliche Bewegung

Mindestens 7.000 Schritte pro Tag sollten wir gehen – so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO. Doch wer nicht durch seinen Job oder seinen Hund auf Trab gehalten wird, ist davon meist weit entfernt.

Aktuelle News

15. Februar 2023

 von Roland Weißsteiner (Admin) · Published 15. Februar 2023

Lungenhochdruck belastet das Herz

Bei einem Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie) sind die Blutgefäße zwischen Herz und Lunge verengt. Dadurch steigt der Druck in der Lunge. Das Herz pumpt mit großer Kraft gegen den Druck an und wird dadurch immer...

Seite 1 von 2512345...»Letzte »

Folgen:

Helmut Schulter

Bundesgeschäftsführer
Statteggerstraße 35
8045 Graz (Steiermark)
Tel.: +43 664 4625618

  • Letzte Beiträge
  • Schlagwörter
  • Aktuelle News

    Der Österreichische Herzverband wünscht schöne Weihnachten

    30. November 2023

  • Aktuelle News

    Fructoseintoleranz: Symptome und Behandlung

    30. November 2023

  • Aktuelle News

    Long-QT-Syndrom: Herzrhythmusstörung mit Herzstillstand-Risiko

    30. November 2023

  • Aktuelle News

    Katheter-basierte Therapie von HERZKLAPPEN ERKRANKUNGEN

    17. Oktober 2023

  • Aktuelle News

    Akutes Koronarsyndrom

    17. Oktober 2023

  • Blutdruck Blutgefäße Bluthochdruck Cholesterin Coronavirus Diabetes Ernährung Feinstaub Fitness Gefäßprothese Gerinnungshemmer Gewichtszunahme Grippe Halswirbelsäule Herzerkrankung Herzinfarkt Herzinsuffizienz Herzmuskelentzündung Herzpatienten Herzrasen Herzrhythmusstörung Herzrhythmusstörungen Herzschwäche Herztod Hypnose Immunsystem Influenza Kammerflimmern Knoblauch Kälte Leishmaniose Lipoprotein Lärm Medikamente Nebenwirkungen Reflux Risikofaktor Rückenschmerzen Schmerzmittel schwimmen Sodbrennen Tachykardie Verspannungen Vorhofflimmern Vorsorge

Unsere Partner

WordPress Google Maps Plugin

Newsfeed Gesundheit

  • Falsche Ernährung - Fünf Lebensmittel machen die Wechseljahre schlimmer
    von Schweizer Illustrierte am 30. November 2023 um 9:58

    Die Wechseljahre bringen einige Beschwerden mit sich, zum Beispiel Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit und Hitzewallungen. Lesen Sie hier, […]

Newsfeed Herz

  • Zahl der Todesfälle steigt - Woran die meisten Deutschen sterben - und wie Sie sich schützen
    von FOCUS online am 16. November 2023 um 13:16

    Mehr als eine Million Menschen sind 2022 in Deutschland gestorben. Die Zahl der Corona-Toten ist rückläufig. Dagegen nehmen die […]

Blutdruck Patientenfassung

Das Herz – Intensiv!

© 2023 Österreichischer Herzverband
Powered by Roland Weißsteiner | Datenschutz