Olivenöl: Ein natürlicher Blutverdünner?
Wer mindestens einmal pro Woche Olivenöl verwendet, hat „dünneres“ Blut, was die Gefahr für Blutgerinnsel reduziert, so eine Studie vom März 2019.
Wer mindestens einmal pro Woche Olivenöl verwendet, hat „dünneres“ Blut, was die Gefahr für Blutgerinnsel reduziert, so eine Studie vom März 2019.
Chlorhexidin, ein antiseptischer Stoff, der häufig in Mundspülungen eingesetzt wird, zerstört die nützliche Mundflora und kann auf diese Weise zu Bluthochdruck beitragen.
Gerinnungshemmer: Unbemerkte Blutungen als Nebenwirkung
Das Herz ist ein Muskel von der Größe einer Faust. Es schlägt zirka 80-mal pro Minute und befördert in 80 Lebensjahren mehr als 200 Millionen Liter Blut durch die Gefäße.
Als normaler Blutdruck bei Erwachsenen gelten laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) Werte unter 120/80 mmHg. Als niedriger arterieller Blutdruck werden Werte unter 90/60 mmHg definiert.
Bei einer Herzmuskelentzündung sind die Zellen des Herzmuskelgewebes entzündet. Der Fachbegriff lautet Myokarditis. Die häufigste Ursache für eine Herzmuskelentzündung ist eine Infektion mit Viren. Es gibt aber auch andere Auslöser, z.B. Autoimmunkrankheiten, die Einnahme...
Herz-Kreislauf-System: Anatomie und Aufbau einfach erklärt
Lange galt der Placeboeffekt als Störfaktor in der Medizin. Forscher beginnen nun, sich die Wirkung von Scheinbehandlungen in der Therapie zunutze zu machen.
Europa: Millionen Todesfälle wären vermeidbar