Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die mit einem unregelmäßigen – manchmal verlangsamten, oft aber beschleunigten – Herzschlag einhergeht.
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die mit einem unregelmäßigen – manchmal verlangsamten, oft aber beschleunigten – Herzschlag einhergeht.
Epidemie Herzschwäche: Behandlungs-Netzwerke verbessern Lebensqualität und erhöhen Lebenserwartung – Kardiologen-Gesellschaft fordert Spezialisierung für Herzinsuffizienz
Herzrasen (med.: Tachykardie) ist mit einem schnellen Herzschlag und starkem Herzklopfen bis in den Hals verbunden. Es ist eine Reaktion des Körpers auf Angst, Aufregung oder Vorfreude.
WAS IST HERZSCHWÄCHE? Bei Herzschwäche (=Herzinsuffizienz) pumpt das Herz nicht einwandfrei und es ist häufig vergrößert. Entweder kann es nicht genug Blut auswerfen oder es kann sich nicht ausreichend mit Blut füllen. Infolgedessen pumpt...
DO, 26. April 2018 und FR 27. April 2018 – Aktion im Einkaufszentrum Simmering in Wien. Am 27. April 2018 gibt es einen Infotag für Senioren unter dem Motto „Gesund und sicher in den...
Medikamente gehören zu den wirksamsten Möglichkeiten, um sich bei einem geschwächten Herzmuskel vor einem weiteren Nachlassen der Pumpkraft zu schützen. Als Patient sollte man allerdings gut über die eingenommenen Medikamente informiert sein, damit nicht...
Diese bergen in Akutsituationen (nicht beherrschbare Blutungen) jedoch höhere Risiken. Eine neue Gruppe von Arzneien unterstützt Notfallmediziner, um in Ernstsituationen Leben zu retten.
Ein junger Herzpatient Der 48 jährige Johannes P. hat trotz seiner Jugend eine bereits mehrjährige Leidensgeschichte hinter sich. Mit 43 erlitt er seinen ersten Herzinfarkt, es folgten mehrere Herzkranzgefäß-Aufdehnungen und Einpflanzungen von Stents. Doch...
Bewegung in den Bergen ist ein gutes Mittel, kardiovaskuläre Krankheiten vorzubeugen, darin sind Kardiologen sich einig. Doch was gilt für Menschen, die bereits an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden? Führende Kardiologen und Höhenmediziner – darunter Hermann...
Wenn uns das Gedächtnis im Stich lässt, muss das nicht gleich Alzheimer bedeuten. Vergesslichkeit kennt viele Ursachen. Wer kennt das nicht? Man trifft einen Bekannten, dessen Namen einem partout nicht einfallen will. Eine solche...