Skip to content

Österreichischer Herzverband

  • News / Veranstaltungen
    • T-Online
    • FOCUS Online
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzerkrankung
    • Herzinfarkt
    • Coronavirus
    • Vorsorge
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • ECA-MEDICAL
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap
  • News / Veranstaltungen
    • T-Online
    • FOCUS Online
  • Wer sind wir?
    • Was tun wir?
    • Was tun wir für Sie?
    • Werden Sie Mitglied!
  • Information
    • Herzerkrankung
    • Herzinfarkt
    • Coronavirus
    • Vorsorge
    • Ratgeber
      • Herzkrank was nun?
      • Erste Hilfe
      • Mit der Krankheit leben lernen
      • Mit einem kranken Herz auf Reisen
      • Herzinfarkt: Keine Männersache!
      • Menschen mit Herzschwäche kann geholfen werden
      • Menschen mit schwachem Herz dürfen hoffen
    • Hilfe für das herzkranke Kind
  • Service
    • Ärztlicher Beirat
    • Ambulanzen
    • Reha-Kliniken
    • Selbsthilfegruppen
    • Buchtipps
  • Links
    • Partner & Sponsoren
    • Herzjournal
    • ECA-MEDICAL
    • Links rund um die Gesundheit
    • Der Herzverband im Netzwerk
  • Landesverbände
  • Kontakt
    • Beitrittsformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Sitemap
Österreichischer Herzverband
  • Vorsorge

Wie läuft eine Narkose ab?

von Roland Weißsteiner (Admin) · Veröffentlicht 4. Juli 2019 · Aktualisiert 22. Oktober 2020

Narkose schaltet unser Bewusstsein ganz aus oder betäubt das Schmerzempfinden örtlich. Was Patienten vor einer geplanten Operation wissen sollten.

wie-laeuft-eine-narkose-ab-04.07.2019

Tags: Vorsorge

Folgen:

  • Nächster Beitrag Ödeme können auf eine Herzerkrankung hindeuten
  • Vorheriger Beitrag Volkskrankheit Fettleber – Hauptursache Übergewicht

Helmut Schulter

Bundesgeschäftsführer
Statteggerstraße 35
8045 Graz (Steiermark)
Tel.: +43 664 4625618

  • Letzte Beiträge
  • Schlagwörter
  • Aktuelle News

    Herzinsuffizienz und Corona-Virus: brechen Sie Ihre Therapie NICHT ab!

    13 Jan, 2021

  • Aktuelle News

    GESCHWOLLENE BEINE? KURZATMIG? MÜDE?

    13 Jan, 2021

  • Aktuelle News / Herzerkrankung

    Neue Therapieoptionen bei Patienten mit Herzinsuffizienz

    23 Nov, 2020

  • Aktuelle News

    Interventionelle Behandlung der Aortenklappenstenose (TAVI)

    23 Nov, 2020

  • Aktuelle News / Coronavirus / Herzerkrankung

    Covid-19 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

    23 Nov, 2020

  • Basencitrate Betablocker Biomarker Blut Blutdruck Blutersatz Blutfettwerte Bluthochdruck Blutkreislauf Cholesterin Coronavirus dement Entsäuerung Ernährung ESC Kongress 2017 Gesundheit Grippe Grippewelle Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzerkrankung Herzinfarkt Herzinsuffizienz Herzleiden Herzmuskelentzündung Herzrhythmusstörung Herzrhythmusstörungen Herzschwäche Herztod Höchstrisikopatienten Influenza Kammerflimmern Kardiologengesellschaft Medikamente Non-HDL-Cholesterin Protein Proteom Sport Stammzellen Statine Stent Sterberisiko Vergesslichkeit Video Vorhofflimmern Vorsorge

Unsere Partner

T-ONLINE NEWSFEED

  • Butter: Alpenbutter, Süßrahm & Co. – diese Buttersorte hat die beste Qualität
    am 22. Januar 2021 um 15:05

    Ob als Brotaufstrich oder zum Kochen: Butter gehört zur deutschen Küche. Wenn Sie das Fett mit der höchsten Qualitätsstufe kaufen […]

FOCUS ONLINE NEWSFEED

  • Häufigste Todesursache in Deutschland - Der große Herz-Atlas: In vier Bundesländern ist Zahl der Herz-Kranken besonders hoch
    von FOCUS Online am 18. August 2020 um 7:58

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Todesursache in Deutschland. Wissenschaftler haben jetzt analysiert, wo […]

Blutdruck Patientenfassung

Das Herz – Intensiv!

© 2021 Österreichischer Herzverband
Powered by Roland Weißsteiner

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr