Österreichischer Herzverband
Herzinsuffizienz ist eine äußerst schwere und immer häufiger auftretende Erkrankung des Herzens, die durch die Schwächung des Herzmuskels verursacht wird. Körper und Organe werden durch die Herzschwäche nicht mehr vollständig mit Blut versorgt, wodurch...
Basencitrate sind in der Naturheilkunde kraftvolle Allrounder. Sie können zur Entsäuerung eingesetzt werden, aber auch zur Optimierung der Mineralstoffversorgung und genauso therapiebegleitend, beispielsweise bei Nierensteinen, Bluthochdruck oder Osteoporose. Citrate sind organische Mineralstoffverbindungen mit basischen...
Die kalte Jahreszeit sorgt gerade für Grippechaos. Hier erfahren Sie alles zu Symptomen einer Grippe-Viren-Infektion und ob sich eine Impfung noch lohnt. Die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) beobachtet seit 1992 jede Saison den Verlauf von akuten...
Herzinfarkte sind für Frauen bedrohlicher als für Männer, wie Münchner ForscherInnen herausgefunden haben sterben Frauen häufiger als Männer mit vergleichbaren Risikofaktoren, gerade im ersten Jahr post infarktem.
Eine aktuelle LMU-Studie belegt, dass der regelmäßige Verzehr von Walnüssen den Cholesterinspiegel leicht verbessert, unabhängig vom Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen.
Der Herzatlas: Münchner ForscherInnen konnten erstmals Proteom des gesunden menschlichen Herzens entschlüsseln. Ein gesundes Herz schlägt etwa zwei Milliarden Mal im Leben. Dafür sorgen mehr als 10.000 Proteine. Welche und wie viele einzelne Proteine...
Es sind nicht nur dicke Menschen, die mit einem großen Bauchumfang ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Auch Menschen mit Normalgewicht können inneres Bauchfett ansetzen – und das ist enorm schädlich. Was Sie gegen Fettdepots...
Kennen Sie Fälle, in denen es beim Sport zu einem plötzlichen Herztod gekommen ist? Manchmal wird dann vielleicht hängen geblieben sein, dass Sport gefährlich ist und besser nicht betrieben werden sollte. Doch die Wahrheit...
Eine Reihe von Faktoren, die teilweise unbeeinflussbar, hauptsächlich aber beeinflussbar sind, wirken sich auf die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. Auch durch seinen Lebensstil kann jeder Mensch dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Herzschwäche rechtzeitig erkennen Herzschwäche ist ein weltweites und sehr verbreitetes Gesundheitsproblem. In Deutschland ist die Herzinsuffizienz die häufigste Ursache für eine Aufnahme ins Krankenhaus! Leider wird die Krankheit unterschätzt und kann dann tödlich enden....