Österreichischer Herzverband

Höchstrisikopatienten

Körpereigener Biomarker proBNP gibt Hinweis auf Sterberisiko – PA der Österreichischen Kardiologengesellschaft zum ESC Kongress 2017 (26. bis 30. 8., Barcelona)

Vorbeugung bei Patienten mit Vorhofflimmern

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Herzensangelegenheit: Vorhofflimmern – In Österreich sind bis zu 200.000 Patienten betroffen. Die Wahrscheinlichkeit daran zu erkranken steigt mit dem Alter, sodass meist ältere Menschen betroffen sind. 30% aller Betroffenen empfinden...

Neuer Risikofaktor für Herzinfarkt

Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) hat einen neuen Risikofaktor für Herzkreislauferkrankungen identifiziert. Dadurch könne die Prognose und die Vorbeugung dieser Krankheiten verbessert werden, hieß es. In der Meta-Studie wurden Daten von insgesamt...

Herzschwäche

Die Herzinsuffizienz, ein Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, den Sauerstoffbedarf des Organismus zu decken, ist nicht nur mit hohem Leidensdruck sondern auch mit einer hohen Sterberate der Betroffenen assoziiert....

Krankes Herz durch Lärm

Zwischen Straßenverkehrslärm und dem Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, besteht ein deutlicher Zusammenhang. Das geht aus einer neuen Studie des Umweltbundesamts in Deutschland hervor. Bei Männern steigt dieses Risiko um etwa 30 Prozent, wenn...